Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 281200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Freitag, 28.06.2024 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Zunehmender Hochdruckeinfluss von Südwest. Im Norden wird die labile
Luftmasse durch einen Seitentrog aktiviert.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Lokale Regenschauer und Gewitter treten noch in der Steiermark und
entlang der Nordgrenze auf. Tops der Gewitter liegen um FL390. Die
Gewitter in der Steiermark klingen am Abend ab, entlang der
Nordgrenze halten die Regenschauer und Gewitter in der ersten
Nachthälfte noch an. In den Schauerregionen bildet sich in der
zweiten Nachthälfte lokaler Nebel bzw. Stratus aus.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um 14500ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Generell schwache bis mäßige Westströmung die über FL300 tendenziell
zunimmt.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Norden gestörtes Windfeld durch Regenschauer und Gewitter. Sonst
generell windschwach.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Samstag, 29.06.2024 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 281200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Freitag, 28.06.2024 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET
.
WETTERLAGE:
Zunehmender Hochdruckeinfluss. Die Höhenströmung dreht allmählich auf
Südwest mit Zufuhr von heißer Luft aus Afrika. Es etabliert sich eine
Föhnlage.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Von der Früh weg verbreitet sonnig und kaum größere
Quellwolkenbildung. Mit föhniger Südströmung herrscht am ehesten
entlang des Tiroler Alpenhauptkamms flache Südstaubewölkung.
Ein geringes Restrisiko für ein isoliertes Gewitter herrscht
lediglich an der Südgrenze (Karnische Alpen, Karawanken) und abends
am Tiroler Alpenhauptkamm von Südwesten her.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
14000-15000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Zunehmend kräftige Südföhnlage, im Donauraum und im Osten mäßiger bis
lebhafter Südost- bis Ostwind.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Starke Warmluftzufuhr und eine Föhninversion begrenzen die
Thermikentwicklung im Bergland. Auch im Osten und Süden führt eine
Inversion um 6000ft amsl zu begrenzten Operationshöhen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Morgens noch oftmals schwache Bodenwinde. Abends im Donauraum
anhaltender Ostwind, in den Nordalpen Föhn!
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Samstag, 29.06.2024 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 281200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Freitag, 28.06.2024 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Sonntag, 30.06.2024
.
WETTERLAGE:
Österreich liegt vorderseitig einer Kaltfront in südwestlicher
Höhenströmung. Damit Zufuhr hoch labiler und zunehmend feuchterer
Warmluft mit markanter Gewitterneigung. Die Front selbst erreicht
abends den Nordwesten.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Im westlichen Bergland bricht der Föhn in der Früh zusammen und
nachfolgend ziehen Schauer und Gewitter auf. Diese weiten sich bis
zum Nachmittag bis ins Most- und Waldviertel sowie ins zentrale
Bergland aus. Am längsten trocken und heiß bleibt es von Osttirol
über die südliche Steiermark bis ins Burgenland und das östliche
Flachland, wo die Gewitter erst am späten Abend eintreffen. Es
besteht Unwettergefahr.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Im Osten und Süden 15000ft amsl, im Westen auf 13000ft amsl
absinkend.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Nach Osten hin nochmals föhniger Südwind. Entlang der Alpennordseite
lebhafte Nordwestströmung bis etwa Kammniveau. Im Tagesverlauf
auflebender Westwind im Donauraum.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Am längsten sonnig im Süden und Osten, wobei Saharastraub für
Trübung sorgen kann. Von Westen her Überentwicklungen und
Niederschläge.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Vorarlberg und in der Böhmischen Masse bereits in der Früh Schauer
und Gewitter möglich. Gleichzeitig im Nordosten kräftiger Südostwind,
im westlichen Donauraum bereits mäßiger Westwind. Im Süden noch oft
windschwach.
Am Abend überall Schauer und Gewittergefahr sowie kräftige Winde
durch frontales Wettergeschehen.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Das Timing und die Lage der Kaltfront sind maßgebend für die
Gewittertätigkeit, diese ist aber noch nicht ganz abgesichert.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Samstag, 29.06.2024 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 281200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Freitag, 28.06.2024 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Montag, 01.07.2024
.
WETTERLAGE:
Zyklonale Südwestströmung. Vormittags liegen die Ausläufer der
nächtlichen Kaltfront noch über dem Süden, im Norden herrscht Stau.
Nachmittags folgt ein Höhentrog, der erneut für eine Labilisierung
der Luftmasse sorgt.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Über dem Süden beginnt der Tag bereits dicht bewölkt und mit
Regenschauern/Gewittern (eingebettete TCU/CB bis FL370), die sich
vormittags etwas abschwächen, nachmittags aber erneut intensivieren.
Damit hier ganztags stark eingeschränkte VMC.
Im Norden und Nordwesten (Nordalpen, Böhmische Masse, etc.) meist
tiefbasige Bewölkung, nur lokal etwas Regen. Nachmittags nimmt auch
hier die Schauer- und Gewitterneigung wieder zu. Die Gewittertops
bleiben niedriger als im Süden bei FL250-280. Abends klingen sie von
Westen her wieder ab, über den Alpen und im Süden halten sie noch an.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
11000ft amsl im Westen, 12500ft amsl im Süden.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In der Höhe kräftige Südwestströmung, bodennah West- bis Nord.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Verbreitet Abschattung und Schauerneigung.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Morgens im Norden windig, im Süden Schauer. Abends Behinderungen
durch Regenschauer und Gewitter.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Große Unsicherheiten bzgl. Gewitter und Niederschlagsverteilung.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Samstag, 29.06.2024 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 281200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Freitag, 28.06.2024 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Dienstag, 02.07.2024
.
WETTERLAGE:
Österreich liegt in einer Troglage mit Kerntief über Skandinavien. Am
Abend erfasst eine Kaltfront von Westen her das Bundesgebiet.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Im Bergland, entlang der Böhmischen Masse und im Südosten noch starke
Bewölkung und lokale Regenschauer. Südliche der Bundesgrenze
abklingende Gewittertätigkeit. Tagsüber im Süden und Osten
aufgelockert bewölkt, im Bergland bleibt es aber stark bewölkt. Am
Abend nimmt die Bewölkung von Westen her generell wieder zu und es
setzt Niederschlag ein.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
8-9000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In der Höhe lebhafter bis kräftiger Nordwestwind der auf der
Alpennordseite und am Alpenostrand bis zum Boden durchgreift. Im
Süden und Südosten teils nordföhnige Effekte.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Im Bergland Abschattung, im Flachland thermisch aktiv bis zu einer
Inversion um FL120. In der Höhe kräftiger West- bzw. Nordwestwind.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Kräftige Nordwestströmung in der Höhe. In den südlichen Beckenlagen
generell windschwach. Am Abend einsetzender Niederschlag von West.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Auf Grund des fortgeschrittenen Vorhersagezeitraums ist die Prognose
mit einer großen Unsicherheit behaftet.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Samstag, 29.06.2024 um 00:00 Uhr lct.